https://www.viva-awa.com/tag www.bachelortreats.com
Loading...

Heide- & Airedaleterrier Moritzburg | Züchter aus Leidenschaft

Der Heideterrier

Der Heideterrier ist ein sichtlauter, in manchen Fällen auch spurlauter Hund mit sehr guten Stöbereigenschaften. Er jagt scharf, mit Verstand und führerbezogen. Heideterrier sind nervenstark, ausgeglichen und haben ein sehr gutes Sozialverhalten Dadurch kann er sehr gut als Meutehund oder auch in einer Familie mit Kindern gehalten werden. Er hat einen sehr hohen „will to please“ Drang. Er ist mittelgroß, zwischen 45 – 55 cm, terriertypisch athletisch und mit  muskulöser Körper,  geraden Beinen, kräftigem Scherengebiss, Kippohren im rauhaarigen, stockhaarigen oder glatthaarigen Typ. Heideterrier gibt es zum Beispiel in den Farbschlägen schwarz-rot, mit mal mehr, mal weniger ausgeprägten Brand, gestromten Brand und rot. Das Gewicht liegt zwischen 15 und 25 kg. Der Heideterrier ist ein Jagdhund mit Herz und Verstand und daher ein zuverlässiger und verlässlicher Jagdbegleiter und ganz sicher ein SCHWARZWILDSPEZIALIST! 

Torsten Trepte

Torsten Trepte HeideterrierTorsten, Jahrgang 1972 , bekam  die Jagd schon in die Wiege gelegt. Opa und Vater waren leidenschaftliche Jäger mit eigenem Revier in den Wäldern von Moritzburg .

Torsten hat die Jagd und die Jagd mit Hunden von der Pieke auf gelernt. So kam es wie es kommen musste und er machte 1990 seinen Jagdschein.

Bis jetzt führte er Weimaraner, Deutsch Kurzhaar, Deutsch Langhaar, Deutsch Drahthaar und Rauhhaarteckel  auf Prüfungen und natürlich im ständigen praktischen Jagdbetrieb. Dazu gehörten Einsätze im eigenen Revier in Brandenburg und in Sachsen, sowie Nachsuchen in  Nachbarrevieren und im Revier von befreundeten Jägern.

Anfang 2013 stieß Torsten mit großen Interesse auf die Rasse „Heideterrier“ und beschäftige sich intensiv mit bis dahin für ihn unbekannten Jagdhunderasse.

Im Oktober 2013 war es dann soweit und der erste Heideterrier zog bei Torsten ein.

Doreen Klaus

Doreen Klaus HeideterrierDoreen, Jahrgang 1979, ist mit den Langhaardackeln ihres Opas aufgewachsen und hat seit ihrem 11. Lebensjahr aktiv Gebrauchshundesport betrieben. Sie führte Deutsche Schäferhunde, Deutsche Boxer, Malinois und Bullterrier. Sie ist dann durch einen Freund zur Jagd gekommen und auf Drückjagden immer mit durchgelaufen… Es dauerte nicht lange und sie machte 2010 ihr „Grünes Abitur“. Sie führte und führt seitdem verschiedene Rassen, wie z.B. Deutsch Drahthaar, Deutscher Jagdterrier, Parson Russell Terrier, Rauhhaarteckel und natürlich Heideterrier. Seit 2011 ist der Rauhhaarteckelzwinger „vom alten Friedrichauf ihren Namen geschützt.

Pascal – unser Nachwuchshundeführer

Der Airedaleterrier

Unser Weg zum jagdlichen Airedale Terrier ist eigentlich mehr oder weniger aus der Not geboren. Für unsere Heideterrierzucht waren wir auf der Suche nach jagdlich geführten Airedale Terrier, was ohne Erfolg war. So haben wir uns kurzer Hand eine Hündin aus Serbien (über die Vaterlinie jagdlich geführt) zwei Hündinnen aus alten deutschen Arbeitslinien (Thekla, Heinrichsburg, Erikson, Morgenstern & Abendstern) gekauft. Auf der Suche nach jagdlichen Airedale Terrier sind wir immer wieder auf Linien in den USA gestoßen, die heute noch jagdlich geführt werden. Die Hunde werden in den USA zur Jagd auf Wildschweine, Bären, Pumas und Kojoten erfolgreich eingesetzt. Mittlerweile haben wir drei Redline Airedale Terrier aus den USA importiert.

Da wir von den jagdlichen Eigenschaften und Anlagen  wie z.B sichtlaut, sehr guter Finderwille, scharf und konsequent an Schwarz- & Raubwild, dabei mit viel Verstand und guter Führerbindung jagend, der Hunde überzeugt sind, haben wir uns entschlossen mit den Hunden zu züchten. Einmal den normalen Airedale Terrier, als auch Redline Airedale Terrier aus den Linien von Matt Thom.

Ausbildungsnachweise & Genehmigungen

Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebestätigung
www.sexxxotoy.com/tag-best/